Aufenthaltsstipendien mit Kinderbetreuung
Camargo Core Programm, Cassis (Frankreich)
Weitläufiges Areal mit dreizehn Appartments verschiedener Größe in einer kleinen Stadt am Meer. Kinder sind ab einem Alter von sechs Jahren willkommen und können die örtlichen Schulen besuchen.
Saari Residence der Kone Foundation, Hietamäki (Finnland)
Großes Areal mit mehreren finnischen Holzhäusern, sogar eine Sauna ist vorhanden. Partner*innen und Familie können mitgebracht werden, Kinder erhalten Betreuung. Sehr hilfreiches und freundliches Personal. Die Lage ist einsam, ein Auto ist aber vorhanden und der Einkauf wird einmal wöchentlich mit allen Stipendiat*innen organisiert.
Villa Massimo, Rom (Italien)
Großzügige Wohn- und Arbeitsräume, gelegen in einem riesigen Park. Betreuung der Kinder im Schweizer Kindergarten bzw. der Schweizer Schule möglich. Ausschreibung über die Institutionen der Bundesländer.
Familienfreundliche Aufenthaltsstipendien
Villa Concordia, Bamberg
Diverse Wohnungen verschiedener Größe. Keine Eigenbewerbung möglich.
Literarisches Colloquium Berlin
Zahlreiche Zimmer verschiedener Größe, die meisten allerdings recht klein für eine Familie. Kinderbett und Kinderstuhl vorhanden. Gemeinsame Küchennutzung mit allen anderen Stipendiat*innen. Großer Garten, Hafen Wannsee und ein Spielplatz in unmittelbarer Umgebung. Alle weiteren kinderfreundlichen Orte nur mit ÖPNV zu erreichen.
Dresdner Stadtschreiber*in, Dresden
Nach Absprache ist die Anreise mit Kind(ern) und/oder die zeitweise Aufhebung der Residenzpflicht möglich. Die Stadt Dresden leistet Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsplätzen für mitreisende Kinder.
Künstlerhaus Eckernförde
Diverse Wohnungen verschiedener Größe. Sehr kinderfreundliche Kleinstadt mit Stadtbibliothek, Strand und zahlreichen Spielplätzen.
Künstlerhaus Edenkoben
Vier recht geräumige Wohnungen in ländlicher Umgebung, großer Garten, Spielplätze. Auto von Vorteil. Der Aufenthalt mit Kindern ist nach Absprache eventuell möglich.
Stipendium der Forschungsbibliothek Gotha
Unterbringung im Gästehaus des Forschungszentrums Gotha (Wohneinheit mit eigenem Bad und Küche). Für Stipendiat*innen mit Kindern wird ein einmaliger Familienzuschlag in Höhe von 100 Euro gewährt.
Literaturhaus Thurgau, Gottlieben (Schweiz)
Das Stipendium kann nach individueller Vereinbarung in mehreren Etappen angetreten werden. Zusätzlich gibt es einen Zuschuss zur Kinderbetreuung während der Abwesenheit. Bevorzugt für Schweizer Autor*innen.
Stipendien des Hausacher LeseLenz, Hausach
Kleine Wohnung (35 qm) mit großem Garten, vor allem in den Sommermonaten für eine Familie mit einem Kind geeignet.
Fellowship Literatur auf der Raketenstation Hombroich
One-Man-House mit nur einem Zimmer, aber freistehend im Grünen.
Villa Kamogawa, Kyoto (Japan)
Nicht allzu große Wohnungen, Aufenthaltsraum und Küche werden gemeinsam mit den anderen Stipendiat*innen genutzt. Kinderfreundliche Umgebung: wenig Autoverkehr, direkt gegenüber Fluss mit endlosem Ufer.
Künstlerhaus Lauenburg
Diverse Ateliers verschiedene Größe. Zusätzlich wird ein Arbeitsstipendiuem für Künstler*innen mit Kind(ern) ausgeschrieben, das man von zu Hause aus absolvieren kann.
Villa Aurora, Los Angeles (USA)
Unter Umständen ist die Anreise mit Familie möglich.
Heinrich-Heine-Stipendium, Lüneburg
Gut ausgestattete Zwei-Raum-Wohnung, für mehr als ein Kind eher zu klein. Kinderfreundliche Stadt mit Stadtbibliothek, zahlreichen Spielplätzen, diversen soziokulturellen Zentren.
Casa Baldi, Olevano Romano (Italien)
Diverse Wohnungen, schlechte Infrastruktur.
Literaturhaus Prag (Tschechien)
Sehr geräumige Dreiraumwohnung direkt an der Moldau, gegenüber ist eine Halbinsel mit Park, Kinderspielplatz, viel Grün. Ausschreibung über verschiedene Institutionen, bspw. Kulturstiftung des Freistaats Sachsen, Hessischer Literaturrat, Literaturhaus Bremen.
Istituto Svizzero Rom (Italien)
Diverse Wohnungen verschiedener Größe. Nur für Autor*innen aus der Schweiz.
Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
Diverse Wohnungen verschiedener Größe. Kinderbett und Kinderstuhl vorhanden. Kinderfreundliches Anwesen mit großem Garten; mehrere Spielplätze und (private) Tiergehege in unmittelbarer Nähe. Für größere Kinder auf Dauer eher eintönig. Betreuung der Kinder in den örtlichen Kindergärten möglich. Nächster Kinderarzt in Münster (50 Minuten mit ÖPNV).
Künstlerhof Schreyahn
Haushälfte mit offenem Arbeits-Wohnraum, im oberen Stockwerk gibt es ein Schlafzimmer und eine Kammer, die als (kleines) Gäste- oder Kinderzimmer genutzt werden kann. Großer Garten, ländliche Umgebung. Ein eigenes Auto ist von Vorteil, dann lassen sich tolle Sachen mit Kindern unternehmen.
Akademie Schloss Solitude, Stuttgart
Diverse Ateliers verschiedener Größe. Kinderbett und Kinderstuhl vorhanden. Kinderfreundliche Umgebung mit Wald und Spielplätzen. Allerdings ungünstige Infrastruktur, zum Supermarkt 15 Minuten mit dem ÖPNV.
Alfred-Döblin-Haus, Wewelsfleth
Geräumige Wohnungen, großer Garten. Nur für Berliner Autor*innen.
Familien unerwünscht
Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
Bonner Stadtschreiber*in (Ferdinande-Boxberger-Stipendium), Bonn
Kloster Broumow, Broumow (Tschechien)
Gelsenkirchener Literaturstipendium, Gelsenkirchen
Otto-Ubbelohde-Haus, Goßfelden bei Marburg
Grazer Stadtschreiber*in, Graz (Österreich)
Atelier Galata, Istanbul (Türkei)
GEDOK Atelier-Haus, Lübeck
Magdeburger Stadtschreiber*in, Magdeburg
Kunsthaus Lisa, Marlow
Fondation Jan Michalski, Montricher (Schweiz)
Schwazer Stadtschreiber*in, Schwaz (Österreich)
Fundaziun Nairs, Scuol (Schweiz)
Stuttgarter Schriftstellerhaus, Stuttgart
Brecht-Haus, Svendborg (Dänemark)
Villa Sarkia, Sysmä (Finnland)
Artist in Residence, Vechta
Deutsches Studienzentrum, Venedig (Italien)
International Writers‘ and Translators‘ House, Ventspils (Lettland)
mare-Künstlerhaus, Wentorf bei Hamburg
Schloss Wiepersdorf, Wiepersdorf
Zu Hause bleiben: Werkstipendien
Österreich
Zu weiteren Einrichtungen siehe: Literaturhaus Wien
Schweiz
Diverse Einrichtungen der Kantone und Städte:
Aargau Appenzell Ausserrhoden Appelzell Innerrhoden Basel-Landschaft Basel-Stadt Bern (Kanton) Bern (Stadt) Freiburg Glarus Graubünden Luzern Obwalden/Nidwalden Schaffhausen Schwyz St. Gallen Thurgau Uri Zug Zürich (Kanton) Zürich (Stadt)
Deutschland
Diverse Einrichtungen der Bundesländer:
Baden-Württemberg Bayern Berlin Bremen Brandenburg Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen (Ministerium für Wissenschaft und Kultur) Nordrhein-Westfalen (Kunststiftung) Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen